StadtWildTiere – Anlass: Blütenbesucher in Luzern

Art der Veranstaltung
Vortrag
Datum
18.30 - 20.00 Uhr
Ort
Natur-Museum Luzern
Bild
Eine Maskenbiene auf blauen Blüten

Bei StadtWildTiere Luzern stehen die Wildtiere des Siedlungsraumes im Fokus. Seit 2018 erforschen wir die städtischen Wildtiere mit Hilfe der Luzerner Bevölkerung. In diesem Jahr stehen die ganz kleinen im Fokus: Mit der Aktion «Stunde der Blütenbesucher» wurden Wildbienen, Schmetterlinge und andere blütenbesuchende Insekten erforscht. Erfahren Sie an diesem Abend mehr zum Projekt und zur Aktion «Stunde der Blütenbesucher». 

Ausserdem freuen wir uns, dass Wildbienenexperte Philipp Heller einen Vortrag zu Hummeln hält: 

Hummeln - Lebensweise und Förderung der pelzigen Bestäuber
Hummeln gehören zu den auffälligsten und bekanntesten Blütenbesuchern. Vom Frühjahr bis im Herbst lassen sich die pelzigen Bestäuber dabei beobachten, wie sie friedlich von Blüte zu Blüte summen. Der Vortrag wirft ein Licht auf die Lebensweise der einheimischen Hummeln, stellt ihre Ansprüche an Nahrung und Nistgelegenheiten vor, geht auf die Ursachen für ihre Gefährdung ein und zeigt wichtige Fördermassnahmen insbesondere für den Siedlungsraum auf.

Möchten Sie mehr zum Projekt und zu Hummeln erfahren, dann freuen wir uns über Ihre Anmeldung an luzern@stadtwildtiere.ch.

Organisator
StadtWildTiere Luzern
Kosten
kostenlos