Kategorie - Alle -AusstellungVortragKursOnline EventExkursionInfostand Anwenden Bild © Sandra Gloor / stadtwildtiere.ch online Lunch Talks Zukunft Stadtnatur 31.10.2024 - 27.03.2025 : 12.00 - 13.00 Uhr In einer laufend erweiterten Serie von digitalen Lunch Talks stellen prägende Akteur:innen aus Wissenschaft und Praxis ihre aktuellen Projekte und Fragestellungen zur Siedlungsökologie und Biodiversitätsförderung im Zeichen des Klimawandels vor. Die Talks werden online auf Zoom durchgeführt und dauern jeweils von 12-13 Uhr. Details Bild © Samuel Ehrenbold Luzern Kurs Grundkenntnisse Naturschutz 2024/2025 07.11.2024 - 23.08.2025 : 08.00 - 17.00 Uhr Einführung in die Naturschutzarbeit auf kommunaler Ebene im Rahmen von 9 Theorie- und Praxismodulen. Details Bild © Michael Gerber Naturmuseum Luzern Die Geschichte des Wauwilermoos und seiner Vogelwelt 20.02.2025 : 20.00 Uhr Seit gut 100 Jahren engagiert sich die Vogelwarte für den Erhalt und die Förderung der Naturwerte und der Vögel in der Wauwiler Ebene. Im Vortrag erfahren Sie mehr zur Entwicklung der menschlichen Nutzung, der Natur und der Vogelwelt in diesem ökologisch wertvollen Gebiet. Details Bild © Matti Selänne / wildenachbarn.ch Grundkurs Spinnen 2025 14.03.2025 - 27.09.2025 Der Grundkurs Spinnen gibt einen Einblick in die faszinierende Welt der Spinnen und vermittelt Grundlagen zur Biologie, Bestimmung und Förderung. Der Kurs findet von März bis September 2025 statt und besteht aus drei Theorieveranstaltungen und vier Exkursionen in repräsentativen Lebensräumen im Kanton Luzern. Details Bild © Fritz Sigg Naturmuseum Luzern Luzern – eine ausgesprochene Seglerstadt 27.03.2025 : 20.00 Uhr Mit ihren sichelförmigen Flügeln sind Alpen- und Mauersegler ausgesprochen gute Flieger. In Luzern brüten Alpensegler unter anderem im historischen Wasserturm und an der Museggmauer. Details