Wildblumen-Verlosung Cham

Datum
Bild
eine Wildblumen-Wiese
Wildblumen-Verlosung

Wildblumen sind nicht etwa verholzte Pflanzen sondern mehrjährige, einheimische Blütenpflanzen. Im Frühling und Sommer entfalten sie eine farbenfrohe Blütenpracht und bieten den einheimischen Blütenbesuchern wie Wildbienen und Schmetterlinge eine unentbehrliche Nahrungsgrundlage. Die Pflanzen überwintern als Rosette. Es ist wertvoll, wenn auch die Samenstände über den Winter stehen gelassen werden. Denn manch eine Wildbiene oder Schmetterling nutzt diese zur Eiablage.

Der Verein Lebensraum Landschaft Cham (LLC) möchte neben der Kulturlandschaft auch die Artenvielfalt im Siedlungsraum fördern und verlost deshalb Wildblumensets an Chamer Haushalte. Es handelt sich dabei um Setzlinge, die anfänglich noch sehr klein sind und sich mit der Zeit zu ausgewachsenen Pflanzen entwickeln werden. Das Anmeldeformular für die Verlosung finden Sie auf der Website des LLC. Die Gewinnerinnen und Gewinner der Wildblumensets werden unter allen Einsendungen ausgelost und benachrichtigt. Die Abgabe der Wildblumensets findet am «Wildblumen-Verschenktag» statt (siehe Programm).

Interessierte melden sich bis 21. April 2023 beim LLC an.

Mehr Informationen zur Anmeldung finden Sie hier.

Programm Wildblumen-Aktion 2023:

  • Anmeldung für die Verlosung der Wildblumen-Setzlinge bis 21. April 2023 unter www.landschaftcham.ch --> Verlosung Wildblumen
  • Wildblumen-Verschenktag: Samstag, 6. Mai 2023, ab 9 bis ca. 12 Uhr im Langhuus Cham
    Verteilung der verlosten Wildblumensets (Setzlinge) durch den LLC und Wildblumenberatung: Karen Thoma

Ein Projekt des Vereins Lebensraum Landschaft Cham (LLC), mit Unterstützung der Einwohnergemeinde Cham und des Vereins Kulturfabrik Langhuus.

Organisator
Lebensraum Landschaft Cham